Take Care of the Earth, Starting with Water-Soluble Plastic Bags

Schützen Sie die Erde, beginnend mit wasserlöslichen Plastiktüten

Wissen Sie, wie viel Plastikmüll die Menschheit jedes Jahr produziert? Laut dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) gelangen jährlich etwa 80 Millionen Tonnen Plastikmüll in die Meere. Das entspricht der Menge an Müll, die jede Minute von einem Müllwagen ins Meer gekippt wird.

Diese Plastikabfälle haben schwerwiegende Auswirkungen auf Wildtiere, Ökosysteme und die menschliche Gesundheit. Wir müssen dringend Maßnahmen ergreifen, um die durch Plastikabfälle verursachten Schäden an Umwelt und Tierwelt zu reduzieren. Deshalb befürworten wir die Verwendung wasserlöslicher Beutel.

Reduzieren Sie die Plastikverschmutzung:

Herkömmliche Plastiktüten zersetzen sich oft erst nach Hunderten von Jahren und setzen dabei giftige Chemikalien frei, die langfristig die Umwelt belasten. Im Gegensatz zu wasserlöslichen Tüten können sie jedoch innerhalb kurzer Zeit vollständig im Wasser abgebaut werden, wodurch die Verschmutzung von Meer und Boden reduziert wird. Stellen Sie sich vor, immer mehr Menschen würden wasserlösliche Tüten anstelle herkömmlicher Plastiktüten verwenden. Wir würden die Belastung der Erde durch Plastikmüll deutlich reduzieren und unsere Häuser sauberer und schöner machen.

Schützen Sie das wilde Tier:

Plastikmüll stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Tierwelt dar. Meerestiere verschlucken häufig Plastiktüten, was zu Erstickung, Verdauungsbeschwerden und sogar zum Tod führen kann. Auch Landtiere verfangen sich häufig in Plastiktüten, was zu Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann. Die Verwendung wasserlöslicher Tüten kann diese Tragödien jedoch deutlich reduzieren. Da sie sich im Wasser schnell zersetzen, verringern sie den Schaden für die Tierwelt.

OGL setzt sich für die Null-Plastik-Verpackung ein. Wir verwenden ausschließlich biologisch abbaubare, wasserlösliche PVC-Maisfaserbeutel (aufgelöst in Wasser bei Raumtemperatur von 25 °C) und haben damit unser Ziel erreicht, keine Plastikverpackungen mehr zu verwenden. Wir sind jedoch überzeugt, dass dies nicht ausreicht. Unser nächstes Ziel ist es, bis 2025 keine Plastikknöpfe mehr zu verwenden und alle Bekleidungsaccessoires (Reißverschlüsse, Nähgarne usw.) vollständig plastikfrei zu gestalten.

Wir sollten im Rahmen unserer Möglichkeiten aktiv zum Schutz des Planeten und der Tierwelt beitragen. Die Entscheidung für wasserlösliche Beutel ist nicht nur ein Beitrag zum Umweltschutz, sondern auch eine Sorge für zukünftige Generationen. Setzen wir uns ab sofort aktiv für die Verwendung wasserlöslicher Beutel ein, um die Erde sauberer zu machen und Wildtieren ein sichereres Leben zu ermöglichen. Der Schutz der Umwelt und der Wildtiere bedeutet, uns selbst als Menschen zu schützen.