ESG-Auswirkungsbericht-Banner ESG-Auswirkungsbericht Banner Mobile

ESG-Auswirkungsbericht

2025 JANUAR—JUNI

Seit unserer B Corp-Zertifizierung im Jahr 2024 haben wir uns dazu verpflichtet, alle sechs Monate transparente ESG-Updates zu veröffentlichen. Dieser Rhythmus hilft uns, verantwortungsvoll zu handeln – und er hilft Ihnen, klar zu verstehen, wohin OGLmove sich entwickelt, was wir verbessert haben und wo wir noch besser werden müssen.

Seit unserer B Corp-Zertifizierung im Jahr 2024 haben wir uns dazu verpflichtet, alle sechs Monate transparente ESG-Updates zu veröffentlichen. Dieser Rhythmus hilft uns, verantwortungsvoll zu handeln – und er hilft Ihnen, klar zu verstehen, wohin OGLmove sich entwickelt, was wir verbessert haben und wo wir noch besser werden müssen.

Bei OGLmove sind wir überzeugt, dass die Wirkung eines
Kleidungsstücks nicht enden sollte, sobald Sie es anziehen
. From materials and factories to logistics, packaging, and community support — every step should be visible, and every step should be accountable.

Bei OGLmove sind wir überzeugt, dass die Wirkung eines
Kleidungsstücks nicht enden sollte, sobald Sie es anziehen
. From materials and factories to logistics, packaging, and community support — every step should be visible, and every step should be accountable.

Below is an overview of our key ESG progress during Jan–Jun 2025.

Below is an overview of our key ESG progress during Jan–Jun 2025.

ESG-Auswirkungsbericht Pflanze ESG-Auswirkungsbericht Plant Mobile

Governance

Governance
1
Zertifizierte B Corporation

OGLmove wurde im Juli 2024 offiziell als B Corp zertifiziert. Unser aktueller B Impact Score beträgt 97,7 – im Vergleich zum globalen Median von 50,9. Die Zertifizierung ist von 2024 bis 2027 gültig und wird nach Ablauf erneut bewertet.

Unser Ergebnis: 97,7
45-50 Durchschnitt
Anfangswertung
80 Mindestpunktzahl
zur Zertifizierung
+130 Höchste Punktzahl
(Unser Ziel)
Wir machen Fortschritte, aber es gibt noch Raum, um weiter zu wachsen.

In der ersten Hälfte des Jahres 2025 haben wir die gesamte Erfassung, Überprüfung und Offenlegung unserer ESG-Daten an die Anforderungen der B Corp-Zertifizierung angepasst – und damit Rückverfolgbarkeit, Verifizierbarkeit und öffentliche Transparenz weiter gestärkt. Jeder einzelne Datenpunkt verfügt nun über eine klar definierte Quelle und kann unabhängig verifiziert werden. Diese Verpflichtung spiegelt die Grundsätze des SDG 12 wider: Verantwortungsvoller Konsum und verantwortungsvolle Produktion.

Zertifizierte B Corporation

B Corp ist eine weltweit anerkannte Impact-Zertifizierung, die von B Lab Global verwaltet wird. Unternehmen müssen strenge Standards in den Bereichen Transparenz, Verantwortlichkeit und Nachhaltigkeit erfüllen.

B Corp ist eine weltweit anerkannte Impact-Zertifizierung, die von B Lab Global verwaltet wird. Unternehmen müssen strenge Standards in den Bereichen Transparenz, Verantwortlichkeit und Nachhaltigkeit erfüllen.

2
Richtlinie für ethische Beschaffung

In unserer gesamten Lieferkette folgen wir dem Prinzip „rückverfolgbar, überprüfbar und verbesserbar“. Wir stützen uns auf Zertifizierungen durch unabhängige Dritte – nicht auf interne Aussagen –, um Materialsicherheit, Produktionsintegrität und die Einhaltung von Fabrikstandards sicherzustellen. Dies steht im Einklang mit SDG 17²: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele, das Zusammenarbeit und verantwortungsvolle Lieferkettenpraktiken betont.

Unsere wichtigsten Zertifizierungen umfassen:

Stellt sicher, dass Stoffe und fertige Kleidungsstücke frei von schädlichen Chemikalien sind – besonders wichtig für Kleidung, die direkt auf der Haut getragen wird.

Wird für Verpackungen, Hangtags und bestimmte Holzfaserstoffe verwendet und gewährleistet verantwortungsvolle Forstwirtschaft sowie vollständige Rückverfolgbarkeit.

Zeigt an, dass ein Teil des Materials aus erneuerbaren biologischen Quellen statt aus petrochemischen Inhaltsstoffen stammt.

Wir wählen externe Zertifizierungen, damit Verbraucher Informationen erhalten, die klar, korrekt und unabhängig überprüfbar sind. Dies ist die Grundlage der Lieferketten-Philosophie von OGLmove:

Transparente Beschaffung, Materialsicherheit, verringerte Umweltauswirkungen und ein kontinuierliches Engagement für bessere Produktion.

ARBEITER

Arbeiter
Arbeiter

Unsere Teamstruktur spiegelt die Werte wider, für die wir seit langem stehen: sicherzustellen, dass die Menschen, die unsere Nutzerinnen und Nutzer am besten verstehen, bei wichtigen Entscheidungen eine Stimme haben. In der ersten Hälfte des Jahres 2025:

71,25 %
des OGLmove-Teams sind Frauen
~65%
der Führungspositionen werden von Frauen besetzt
75%
der Abteilungsleitungen sind Frauen

Diese Zahlen sind nicht das Ergebnis einer gezielten Strategie – sie haben sich ganz natürlich entwickelt. Frauen haben schon immer eine zentrale Rolle in unserem Produktdesign, unseren Betriebsabläufen und bei der Nutzerinnen- und Nutzerforschung gespielt. Wir bauen weiterhin einen fairen und transparenten Arbeitsplatz auf, der gleiche Bezahlung, offene Entwicklungsmöglichkeiten und ein sicheres Umfeld für alle bietet. Diese Maßnahmen stehen im Einklang mit SDG 5³: Geschlechtergleichstellung, das echte Teilhabe und Führungsmöglichkeiten für Frauen in allen Branchen betont.

Diese Zahlen sind nicht das Ergebnis einer gezielten Strategie – sie haben sich ganz natürlich entwickelt. Frauen haben schon immer eine zentrale Rolle in unserem Produktdesign, unseren Betriebsabläufen und bei der Nutzerinnen- und Nutzerforschung gespielt. Wir bauen weiterhin einen fairen und transparenten Arbeitsplatz auf, der gleiche Bezahlung, offene Entwicklungsmöglichkeiten und ein sicheres Umfeld für alle bietet. Diese Maßnahmen stehen im Einklang mit SDG 5³: Geschlechtergleichstellung, das echte Teilhabe und Führungsmöglichkeiten für Frauen in allen Branchen betont.

Bei OGLmove bedeutet die Förderung von Frauen und die Einbeziehung vielfältiger Perspektiven nicht nur das Richtige zu tun – sie ist entscheidend für die Entwicklung besserer Produkte.

Bei OGLmove bedeutet die Förderung von Frauen und die Einbeziehung vielfältiger Perspektiven nicht nur das Richtige zu tun – sie ist entscheidend für die Entwicklung besserer Produkte.

GEMEINWESEN

GEMEINSCHAFT

OGLmove arbeitet eng mit 1% for the Planet, dem Lions Club, der B Corp Community und dem Dhamma Earth Club von Malaysia zusammen, um gefährdete Gruppen zu unterstützen, Gemeinschaften zu stärken und zu grenzüberschreitenden Nachhaltigkeitsprojekten beizutragen.

OGLmove arbeitet eng mit 1% for the Planet, dem Lions Club, der B Corp Community und dem Dhamma Earth Club von Malaysia zusammen, um gefährdete Gruppen zu unterstützen, Gemeinschaften zu stärken und zu grenzüberschreitenden Nachhaltigkeitsprojekten beizutragen.

Gemeinschaft

Diese unabhängigen Plattformen gewährleisten Transparenz, Rückverfolgbarkeit und echte Wirkung. In der ersten Hälfte des Jahres 2025 beliefen sich unsere gesamten Community-Investitionen auf:

16,016.63 EUR
über 1% for the Planet, zur Unterstützung von Umwelt- und Community-Programmen
32,244.84 EUR
über den Dhamma Earth Club von Malaysia, zur Unterstützung von Bildungs- und Community-Projekten
27,204.18 EUR
Ein globales Netzwerk für Umwelt- und Gemeinwohlförderung, dessen Mitglieder sich verpflichten, mindestens 1 % ihres Jahresumsatzes für Umwelt- und Gemeinschaftsinitiativen bereitzustellen.

Diese kollektive Beteiligung stärkt unsere interne Kultur der Verantwortung und erweitert die soziale Wirkung von OGLmove über die Unternehmensspenden hinaus.

Zugeordnete SDGs umfassen:
  • SDG 1⁴: Keine Armut — Bereitstellung von grundlegender Hilfe und lebensnotwendigen Gütern
  • SDG 11⁵: Nachhaltige Städte und Gemeinden — Wiederaufbau von Bildungs- und Gemeinschaftsinfrastruktur
  • SDG 17: Partnerschaften – Wirkung durch kooperative Mechanismen vergrößern
Für OGLmove ist Spenden keine einmalige Aktion – sie ist ein Weg zu langfristigem Wandel.
1% for the PlanetLions Club InternationalB Corp CommunityDhamma Earth Club of Malaysia

1% for the Planet + -

Ein globales Umwelt-Philanthropie-Netzwerk, dessen Mitglieder sich verpflichten, mindestens 1 % ihres Jahresumsatzes für Umwelt- und Community-Initiativen bereitzustellen.

Lions Club International + -

Eine der weltweit größten gemeinnützigen Organisationen, die sich auf Katastrophenhilfe, Bildung, Gemeinschaftsunterstützung und weitere soziale Dienste konzentriert.

B Corp Community + -

Ein globales Netzwerk zertifizierter B Corporations, das zusammenarbeitet, um Wirtschaft als Kraft für das Gute voranzubringen und nachhaltige Entwicklung zu fördern.

Dhamma Earth Club of Malaysia + -

Dhamma Earth Club von Malaysia – Eine malaysische Nonprofit-Organisation, die sich der Dhamma-Bildung, karitativer Hilfe und Gemeinschaftspflege widmet. Zugehörige Zweigstellen umfassen:
• Malaysia Dhamma Society (Persatuan Dhamma Malaysia), Kuching Filiale — Unterstützt Bildungsprogramme für die Gemeinschaft, einschließlich des Dhamma-Entwicklungsteams.
• Malaysia Dhamma Society (Persatuan Dhamma Malaysia, Pulau Pinang), Penang Filiale — Trägt zum Community Building Fund bei.
• Persatuan Penganut Dhamma Bumi Malaysia, Shah Alam — Unterstützt Freiwilligenarbeit und Stipendien für Dhamma-Programmleiterinnen und -leiter sowie Community-Service-Teams.

UMWELT

UMFELD
Nachhaltigkeit ist kein Meilenstein – sie ist eine kontinuierliche Reise.
Umfeld

In der ersten Hälfte des Jahres 2025 haben wir messbare Fortschritte bei Materialien, Verpackungen und der Transparenz unserer Lieferkette erzielt, sodass jedes OGL-Produkt, das Sie tragen, sicherer, sauberer und umweltfreundlicher ist.

Diese Maßnahmen stehen im Einklang mit:
  • SDG 12: Verantwortungsvoller Konsum und verantwortungsvolle Produktion
  • SDG 13⁶: Klimaschutzmaßnahmen
Sicherere und transparentere Materialien (SDG 12)

In der ersten Hälfte des Jahres 2025 wurden 39,3 % unserer Produkte mit international zertifizierten Materialien hergestellt (OEKO-TEX®, USDA Biobased, FSC®). Diese Zertifizierungen dienen nicht nur einem „besseren Bericht“. Sie sollen Ihnen Vertrauen geben:

Jede Zertifizierung trägt dazu bei, Abfall zu reduzieren, Transparenz zu erhöhen und verantwortungsbewusste Produktion im Einklang mit den SDGs voranzubringen.

Nachhaltiges Verpackungs-Upgrade – FSC®-zertifizierte Kraftpapier-Taschen (SDG 12 & SDG 13)

Im Jahr 2025 haben wir FSC®-zertifizierte Kraftpapiertüten für ausgewählte Lieferungen und Offline-Verpackungen eingeführt. Diese Taschen sind stabiler, umweltfreundlicher und deutlich ressourcenschonender.

Im Jahr 2025 haben wir FSC®-zertifizierte Kraftpapiertüten für ausgewählte Lieferungen und Offline-Verpackungen eingeführt. Diese Taschen sind stabiler, umweltfreundlicher und deutlich ressourcenschonender.

Warum Kraftpapier-Taschen?
1
100 % Recycelbar & biologisch abbaubar
  • Über 70 % globale Recyclingquote
  • Zersetzt sich natürlich, ohne die Umwelt zu schädigen
  • Einfachere korrekte Entsorgung für Verbraucherinnen und Verbraucher
2
FSC®-zertifiziert
  • Gewährleistet legale, verantwortungsvolle Forstwirtschaft
  • Schützt Ökosysteme und verhindert illegale Abholzung
  • Stärkt die Transparenz der Verpackung
3
Über 60 % geringerer CO₂-Fußabdruck im Vergleich zu herkömmlichen Plastiktaschen
  • Weniger Emissionen während der Produktion
  • Kein zusätzlicher Energieaufwand während der Nutzung
  • Höhere Recyclingquoten und Wiederverwendbarkeit

Insgesamt reduzieren Kraftpapiertüten die Umweltbelastung erheblich. Auswirkungen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg.

KUNDEN

KUNDEN

In der ersten Hälfte des Jahres 2025 hörte OGLmove weiterhin genau zu. Echte Nutzererfahrungen, die auf Trustpilot, dem Honest-Profil unserer Website, geteilt werden Bewertungsfunktion und soziale Medien. Viele Nutzer äußerten ihre Hoffnungen. für den Brami – besserer Komfort, verbesserte Unterstützung und optimierte Haltbarkeit.

Kunden

Wir haben dieses Feedback als Ausgangspunkt genommen, um systematisch die Haptik des Stoffes, die strukturelle Konstruktion und Handwerkskunst.

Dies spiegelt wider:
  • SDG 9⁷: Innovation — Verbesserung von Produkten basierend auf echten Bedürfnissen, nicht auf saisonaler „Neuheit“
  • SDG 17: Partnerschaften — Gemeinsame Entwicklung besserer Produkte mit unserer Community

Wir sind stolz darauf, dass dieses kundenorientierte Upgrade international Anerkennung gefunden hat:

Grand Prix der französischen Mode
Französischer Designpreis 2025
YSP-Produktpreis 2025

Diese Auszeichnungen würdigen nicht nur Design-Innovation – sie würdigen, dass Ihre Stimme gehört wird.

Für OGLmove sind Auszeichnungen nicht das Ziel. Sie sind der Beweis dafür, dass wir, wenn Sie Ihre ehrlichen Erfahrungen teilen, die Verantwortung und die Fähigkeit haben, Produkte zu schaffen, die besser fühlen, besser passen und Ihren Alltag sinnvoller unterstützen.

Fußnoten – SDG-Anmerkungen
  • SDG 12 — Verantwortungsvoller Konsum und Produktion —
    Dieses Ziel fördert die Abfallreduzierung, die Verbesserung der Ressourceneffizienz, die Steigerung der Produkttransparenz und die Stärkung der Verantwortlichkeit entlang der gesamten Lieferketten.
  • SDG 17 —Partnerschaften zur Erreichung der Ziele —
    SDG 17 betont die Zusammenarbeit verschiedener Akteure – einschließlich Verbraucherinnen und Verbraucher, Gemeinschaften und globaler Organisationen –, um Umwelt- und Sozialwirkungen zu verstärken.
  • SDG 5 — Geschlechtergleichstellung —
    Eines der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. SDG 5 zielt darauf ab, gleiche Chancen für Frauen in Bildung, Beschäftigung, Führung und gesellschaftlicher Teilhabe zu fördern und gleichzeitig sichere, faire und diskriminierungsfreie Arbeitsumgebungen in allen Branchen zu gewährleisten.
  • SDG 1 — Keine Armut —
    Ein Ziel, das darauf abzielt, Armut in allen Formen zu beseitigen, indem der Zugang zu wesentlichen Ressourcen, sozialem Schutz und grundlegenden Dienstleistungen für gefährdete Gemeinschaften sichergestellt wird.
  • SDG 11 — Nachhaltige Städte und Gemeinden —
    SDG 11 fördert widerstandsfähige, inklusive und nachhaltige Gemeinschaften durch Zugang zu sicherem Wohnraum, grundlegender Infrastruktur, Bildung und langfristiger Gemeinschaftsentwicklung.
  • SDG 13 — Maßnahmen zum Klimaschutz —
    SDG 13 ruft zu dringenden Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels, zur Reduzierung von Emissionen und zum Aufbau klimaresistenter Systeme in allen Branchen auf.
  • SDG 9 — Industrie, Innovation und Infrastruktur —
    Ein Ziel, das darauf ausgerichtet ist, Innovationen basierend auf realen Bedürfnissen zu fördern, verantwortungsvolle Produktentwicklung, nachhaltige Industrialisierung und widerstandsfähige Infrastruktur voranzutreiben.