Officially A Member Of 1% Of The Planet

Offiziell Mitglied von 1 % des Planeten

Sie fragen sich, wie ein Prozent einen Unterschied machen kann? Um die Welt nachhaltiger und widerstandsfähiger zu machen.

Von Anfang an waren Nachhaltigkeit, Zero-Waste und Plastikfreiheit fest in unserer DNA verankert. Wir wussten, dass wir ein Unternehmen sein werden, das der Gemeinschaft, insbesondere der Umwelt, Gutes tut. Wir fühlten uns in der Verantwortung, so viel wie möglich zurückzugeben, um etwas Positives zu bewirken. Im Laufe des Jahres ist viel passiert. Mit der Hilfe unserer Partner und unserer Community konnten wir viel für die Gemeinschaft bewirken. Dieses Jahr begann alles mit einer einfachen Frage: „Wie können wir etwas Gutes für diesen Planeten tun?“

Wir haben uns dieser Frage angenommen und erfreulicherweise gibt es eine wachsende Community, die diesen Planeten ebenfalls nachhaltiger und lebenswerter gestalten möchte und die glaubt, dass wir eine Kraft für das Gute in der Welt, für Umweltschutz und für den Aufbau von Gemeinschaften sein können. Viele von ihnen sind Mitglieder von 1% for the Planet.

Wir freuen uns, heute bekannt geben zu können, dass OGL zertifiziertes Mitglied von 1% For The Planet® ist. Inspiriert von 1% For The Planet haben wir Anfang des Jahres begonnen, unsere 1% For The Planet-Mitgliedschaft anzustreben. Mit dem Beitritt zu dieser Community verpflichten wir uns, 1 % unseres Jahresumsatzes zu spenden, um einen noch positiveren Einfluss auf den Planeten zu haben und die Präsenz von OGL in der Welt kontinuierlich zu verbessern. Betrachten Sie es als einen weiteren Schritt auf unserem Weg, diesen Planeten zu einem nachhaltigeren Ort zu machen.

Was ist 1 % für den Planeten

1% for the Planet wurde 2002 von Yvon Chouinard, dem Gründer von Patagonia, und Craig Mathews, dem Gründer von Blue Ribbon Flies, gegründet. Als Naturliebhaber wussten sie, dass sie – wie wir alle – eine Verantwortung für den Schutz unseres Planeten tragen und beschlossen, 1 % ihres Umsatzes der Umwelt zu spenden. Seitdem hat sich 1% for the Planet etabliert und vernetzt gemeinnützige Umweltorganisationen mit Einzelpersonen und Unternehmen, die sich für die Gesundheit unseres Planeten einsetzen. Um sicherzustellen, dass Unternehmen und Einzelpersonen wissen, dass die Programme mit ihrer Mission übereinstimmen, hat die Initiative dazu beigetragen, Hunderte Millionen Dollar an gemeinnützige Umweltorganisationen weltweit zu lenken.

Heute ist 1% for the Planet eine globale Bewegung, die Unternehmen und Einzelpersonen dazu inspiriert, Umweltlösungen zu unterstützen. Mehr als 4.000 Mitglieder spenden jeweils 1 % ihres Jahresumsatzes an gemeinnützige Organisationen, die wichtige Arbeit zum Schutz unseres Planeten leisten.

Wie unterscheidet sich 1 % von den anderen?

Es mag Sie überraschen, dass nur 3 % der Spenden für Umweltzwecke verwendet werden. Doch „1% for the Planet“, eine Umweltorganisation wie keine andere, verändert unsere Einstellung zur Philanthropie grundlegend. Sie ermutigt Unternehmen und Einzelpersonen, nur 1 % ihres Umsatzes oder Einkommens an eine gemeinnützige Umweltorganisation zu spenden.

Wie geht es weiter?

Mit der Unterstützung von 1% For The Planet blicken wir nun in die Zukunft. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Geschäftsabläufe. Dieses Jahr werden wir intensiv daran arbeiten, ein zertifiziertes B Corp-Unternehmen zu werden. Wir arbeiten intensiv daran, proaktiver zu spenden und konzentrieren uns auf unser Projekt „Renascence“, um Abfall zu reduzieren und gleichzeitig Menschen mit Behinderungen zu helfen. Gleichzeitig investieren wir verstärkt in unsere Forschung und Entwicklung umweltfreundlicher Stoffe. Gleichzeitig suchen wir ständig nach Möglichkeiten, der Gemeinschaft etwas zurückzugeben und eine nachhaltigere Welt zu gestalten.

Wir werden unsere Mission, ein nachhaltiges, abfallfreies und plastikfreies Unternehmen zu sein, nicht aufgeben. Und wir hoffen, dass diese Art des Wirtschaftens, die neben dem Profit auch die Menschen und den Planeten ehrt, in den kommenden Jahren die Messlatte für uns alle sein wird.