OGLmove – Jahresbericht 2023

Willkommen zum Jahresbericht von OGL. Als Unternehmen, das sich Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung verpflichtet fühlt, präsentieren wir stolz unsere Erfolge und Highlights des vergangenen Jahres. Dieser Bericht veranschaulicht unsere Bemühungen im Rahmen des ESG- Rahmens anhand von vier Aspekten: Umweltschutz, Produktinnovation, Verbraucher und Gemeinschaft sowie Talentmanagement.
Umweltschutz

Im Jahr 2023 hat sich OGL die Grundwerte „Null Plastik“ und „Null Abfall“ zu eigen gemacht. Wir haben 208.303 wasserlösliche Tüten verwendet, 12.498,18 Quadratmeter Land geschützt (wobei durchschnittlich 0,06 Quadratmeter Land pro Plastiktüte verschmutzt wurden) und 416.606 kg CO2-Emissionen reduziert (berechnet auf Grundlage der Emissionen von 2 kg pro verwendeter Plastiktüte).

Wie in den Vorjahren spendete OGL 1 % unseres Jahreseinkommens an die internationale Umweltorganisation „ 1% for the Planet “, um zum Schutz der Umwelt und der Ressourcen der Erde beizutragen. Im Jahr 2023 spendeten wir 112.507 HK$ für diesen Zweck. Zusätzlich wurden weitere 1 % an andere gemeinnützige Wohlfahrtsorganisationen gespendet, insgesamt also 67.004 HK$. Damit erfüllte OGL erfolgreich unsere formelle und fortlaufende Verpflichtung, 2 % unseres Gesamteinkommens für verschiedene wohltätige Zwecke zu spenden.
Produktinnovation
Bei Produktinnovationen legen wir größten Wert darauf, Mode mit nachhaltigen, hochwertigen Basics neu zu definieren, die zeitlose Eleganz, Komfort und Vielseitigkeit vereinen. Wir sind überzeugt, dass hochwertige Stoffe und Produktionsprozesse der Schlüssel zu einer längeren Lebensdauer unserer Produkte sind. Das mehrmalige Tragen hochwertiger Kleidung schont die Umwelt und unterstreicht die Bedeutung klassischer, langlebiger und vielseitiger Designs. Durch die Kommunikation mit über 1.000 Kunden haben wir herausgefunden, dass über 80 % von ihnen OGL-Kleidung als ihre TOP 1 für den Alltag betrachten. Unsere Kleidung hat eine Lebensdauer von mehreren Jahren, sodass unsere Kunden nicht ständig minderwertige Kleidung kaufen müssen. Das reduziert Ressourcenverschwendung und schont die Umwelt.
Für 2024 hat sich OGL ein Ziel gesetzt: Verbraucher weltweit bei der verantwortungsvollen Entsorgung nicht mehr passender Kleidung zu unterstützen. Wir planen, ein Kleidertauschprogramm zu starten und recycelte Kleidung an bedürftige Länder zu spenden.
Gleichzeitig sind nachhaltige und umweltfreundliche Stoffe von entscheidender Bedeutung. Im Jahr 2023 erzielte unser Eco-Skinkiss®-Stoff einen bahnbrechenden Fortschritt. Laut dem Bericht „International Carbon Flows – Clothing“ der britischen Umweltorganisation Carbon Trust verursacht die Herstellung eines herkömmlichen Baumwoll-T-Shirts etwa 6–8 Kilogramm Kohlendioxidäquivalente, während Kleidungsstücke aus synthetischen Stoffen diesen Durchschnitt oft übertreffen. Wir sind uns bewusst, dass die Wahl umweltfreundlicher Materialien und die Optimierung des Lieferkettenmanagements für Bekleidungsunternehmen wichtige Strategien zur Emissionsreduzierung sind.
Im Jahr 2023 brachte OGL über 100 Styles auf den Markt und verkaufte insgesamt 19.482 Artikel. Dank der Stofftechnologie von OGL reduziert jedes Kleidungsstück die CO2-Emissionen durchschnittlich um fast die Hälfte. Das bedeutet, dass wir effektiv rund 77.928 Kilogramm CO2-Emissionen einsparen! Auch in Zukunft werden wir unser Augenmerk auf nachhaltige CO2-Emissionen richten.
Verbraucher und Gemeinschaften
Im Jahr 2023 entwarf OGL eine Sonderkollektion für Menschen mit Autismus und versprach, einen Teil des Monatsumsatzes zu spenden. Darüber hinaus haben wir im Rahmen des „Projekts Renascence“ acht Menschen mit Behinderungen Arbeitsplätze geschaffen und 100 % der Einnahmen aus der Herstellung der Haargummis an gemeinnützige Organisationen gespendet, die Menschen mit Behinderungen unterstützen.
Wir setzten unsere Unterstützung für Brustkrebspatientinnen mit der Spende von 900 Beanies fort. Im Bereich der Meereshygiene haben wir Gemeindebotschafter eingeladen, Strandreinigungen zu organisieren, um unsere Meeresumwelt kontinuierlich zu schützen.
Talentmanagement
Seit 2023 bietet OGL Chancengleichheit bei der Beschäftigung. 75 % der Mitarbeiter sind Frauen. Wir setzen uns für umfassende Mitarbeiterschulungen ein, fördern die persönliche Entwicklung und bieten jedem Mitarbeiter jährlich eine Aufstiegsmöglichkeit.
Auch 2024 wird OGL seinen Werten und Prinzipien treu bleiben und seinen Kunden umweltfreundlichere Produkte und hochwertigere Dienstleistungen bieten. Gleichzeitig werden wir weiterhin einen gesellschaftlichen Beitrag leisten, indem wir 2 % unseres Umsatzes an gemeinnützige Organisationen spenden.