Winterröcke für Damen
Begrenzte Zeit: 20 $ Rabatt ab 129 $ | CODE: DEAL20; 50 $ Rabatt ab 189 $ | CODE: DEAL50
Die Must-Have-Röcke für Herbst und Winter
Wenn ich aus OGLs Sortiment ein paar Röcke für diesen Herbst und Winter auswählen müsste, würde ich ohne zu zögern diesen ausgestellten Maxirock und den Meerjungfrauenrock wählen. Ich habe diese beiden nicht nur ausgewählt, weil sie die Bestseller unserer Marke in dieser Saison sind, sondern auch, weil sie tatsächlich letztes Jahr auf den Markt kamen (überraschend, oder?). Ihre Beliebtheit in diesem Jahr verdanken sie ihrem zeitlosen Design, und ich bin zuversichtlich, dass sie auch im nächsten Winter beliebt bleiben werden. Deshalb möchte ich in diesem Artikel näher darauf eingehen, warum diese beiden Röcke so viele Herzen erobert haben.
Ausgestellter Maxirock
Ein zeitloser Stil
Der ausgestellte Rock hat seine Wurzeln im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert und markierte einen Wandel von der strengen Hofkleidung hin zu lässigeren Designs. Dieser Rock ist unterhalb der Hüfte ausgestellt und kreiert eine elegante, feminine Silhouette, die gleichzeitig Bewegungsfreiheit bietet. Seine wahre Popularität erreichte er jedoch in den 1950er und 60er Jahren, als ausgestellte Miniröcke eine verspielte, energiegeladene Ausstrahlung hatten, die dem individuellen Ausdrucksgeist der Epoche entsprach. Seitdem hat sich der ausgestellte Rock zu einem vielseitigen Stil für verschiedene Anlässe entwickelt.
Herbst-/Winterfreundliche Länge und Stoff
Wir glauben, dass Maxilänge die gemütlichste Option für den Winter ist, da sie den Großteil Ihrer Beine bedeckt und dicke Leggings darunter passt. Machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie dick aussehen – der ausgestellte Rock kaschiert elegant alle Schichten, die Sie tragen. Sie könnten sogar zwei Jogginghosen darunter tragen, ohne dass es jemand merkt!
Dieser Rock ist aus unserem charakteristischen Cashsoft-Stoff gefertigt und bietet ein kaschmirähnliches Tragegefühl und eine Wärme, die mit Wolle mithalten kann. Er besteht hauptsächlich aus Viskose und ist zu 100 % biobasiert, d. h. er besteht vollständig aus nachwachsenden Rohstoffen und ist biologisch abbaubar. Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt unserer Mission.
Styling-Tipps – Mühelos schick
Eine der größten Stärken von OGL ist die Vielseitigkeit; jedes Stück bietet unzählige Styling-Möglichkeiten, und dieser ausgestellte Maxirock bildet da keine Ausnahme. Ein empfehlenswertes Outfit ist ein weißes, tailliertes Basic-Top mit einem haferfarbenen ausgestellten Rock und einer passenden haferfarbenen Jacke. Diese Kombination ist warm, raffiniert und elegant. Natürlich sind dies nur unsere Vorschläge – Sie können sie ganz einfach mit anderen Teilen aus Ihrer Garderobe kombinieren und so zu Ihrem ganz persönlichen Look kreieren.
Meerjungfrauenrock
Eine dramatische Silhouette
Unverkennbar von der mythischen Meerjungfrau inspiriert, ist der Meerjungfrauenrock unterhalb des Knies ausgestellt und formt so eine schwanzartige Form. Dieser Stil entstand erstmals in den 1930er Jahren, einer Ära, in der weibliche Kurven gefeiert wurden, und Meerjungfrauenröcke entwickelten sich, um diese Ästhetik zu betonen. Während er in den 1950er Jahren als Statement-Stück für die Abendgarderobe richtig populär wurde, ist er heute lässiger und alltagstauglicher geworden.
Länge und Stoff – Immer warm
Auch dieser Rock hat eine Maxilänge, schmiegt sich aber oberhalb der Knie eng an den Körper und betont so Ihre Silhouette. Im Gegensatz zur A-Linie des ausgestellten Rocks ist er körperbetonter, sodass Sie möglicherweise nicht so frei übereinander tragen können. Dank der Elastizität des Stoffes können Sie aber trotzdem dicke Leggings darunter tragen.
Unser Meerjungfrauenrock besteht aus unserem Eco-Mousse-Stoff, der hauptsächlich aus Viskose besteht, aber dank der zusätzlichen Acrylfasern, die die Körperwärme speichern, wärmer als Cashsoft ist. Die Elastizität wird durch den Elasthan-Anteil erreicht, der für Flexibilität und Komfort sorgt.
Vielseitiges Styling
Wir empfehlen, ein weißes, tailliertes Unterhemd mit dem grünen Meerjungfrauenrock zu kombinieren – für einen Look, der Weihnachtsstimmung verbreitet. Weiß steht für Schnee und Grün für Weihnachtsbäume. Alternativ können Sie ein graues Top mit U-Boot- Ausschnitt mit dem schwarzen Meerjungfrauenrock kombinieren – für einen neutraleren Look, der die gedämpften Töne der Saison einfängt.
Neben diesen beiden Röcken hält OGL noch viele weitere Winterrock-Schätze für Sie bereit. Entdecken Sie die Herbst- und Winterröcke von OGL und entdecken Sie unzählige neue Kombinationsmöglichkeiten. Kaufen Sie diesen Herbst und Winter weniger, aber besser.
Kundenrezensionen
1. JiD
„Ich habe viele Komplimente bekommen, als ich es zum ersten Mal trug! Es sitzt an den Hüften wirklich gut und wird dann weiter. Stiefel mit hohen Absätzen runden den Look perfekt ab.“
2. C.
„Ich habe mir diesen Rock gekauft und war aufgrund der gemischten Kritiken etwas zögerlich, aber ich bin total beeindruckt! Ich brauche ihn in jeder Farbe und er ist so weich, dass ich darin schlafen könnte.“
3. MD
Ich habe viele Komplimente für diesen Rock bekommen. Er passt super und ist bequem, aber als ich ihn aufgehängt habe, habe ich bemerkt, dass er wie verrückt fusselt. So etwas habe ich noch nie gesehen! Und ich weiß nicht, wie ich ihn loswerden soll, da ich ihn nicht in den Trockner tun kann.
Häufig gestellte Fragen:
1. Ist es in Ordnung, im Winter Röcke zu tragen?
Absolut! Röcke im Winter zu tragen kann sowohl stylisch als auch bequem sein. Mit den richtigen Materialien und Lagentechniken können Röcke auch bei kaltem Wetter eine gemütliche, modische Wahl sein.
2. Welche Röcke trägt man im Winter am besten?
Im Winter eignen sich dickere Stoffe wie Wolle, Tweed und Cord am besten. Midi- und Maxiröcke bieten mehr Schutz und halten dich wärmer, während kürzere Röcke mit warmen Strumpfhosen oder Leggings darunter auch gut funktionieren.
3. Wie trägt man im kalten Winter einen Rock?
Der Lagenlook ist der Schlüssel! Kombiniere deinen Rock mit Fleece-Strumpfhosen oder Thermo-Leggings für mehr Wärme. Dazu hohe Stiefel und einen dicken Pullover oder ein figurbetontes Oberteil, kombiniert mit einem kuscheligen Mantel oder einer Jacke. Schals und Accessoires verleihen deinem Outfit zusätzlich Wärme und Stil.
4. Welche Röcke sind im Winter 2024 in Mode?
Im Winter 2024 dreht sich alles um Texturen und satte Farben. Freuen Sie sich auf Woll- und Cordröcke sowie klassische Karo- und Hahnentrittmuster. Midi- und Maxiröcke mit A-Linien- und Bleistift-Silhouetten liegen im Trend und bieten Eleganz und Funktionalität für die Saison.
5. Wie trägt man im Winter einen Rock, wenn man einen Bauch hat?
Hoch taillierte Röcke in A-Linien-Silhouette bieten eine schmeichelhafte Passform, indem sie die Taille betonen und sanft über den Bauchbereich gleiten. Die Kombination mit einem taillierten oder eingesteckten Oberteil betont die Taille, während die Kombination mit einer Strickjacke oder einem Mantel wärmt und schützt, ohne aufzutragen.