Veränderungen ermöglichen,
Schutz für die Zukunft

Unser Engagement für Fortschritt bedeutet nicht nur, Punkte abzuhaken – es geht um echte Wirkung. Jeder Schritt nach vorne bringt uns einer Welt näher, in der nachhaltige Entscheidungen die Regel sind, nicht die Ausnahme. Wir sind stolz auf die erreichten Meilensteine, konzentrieren uns aber weiterhin auf unsere Verbesserungsmöglichkeiten. Unsere Community verdient Transparenz, Engagement und die Möglichkeit, fundierte, wohlüberlegte Entscheidungen zu treffen, die ihren Werten entsprechen. Lassen Sie uns gemeinsam eine Zukunft gestalten, in der Stil und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.

Mehr lesen
Von übermäßigem Wasserverbrauch über die in der Textilproduktion verwendeten Chemikalien bis hin zum Abfall, der am Ende ihrer Lebensdauer entsteht – die Modeindustrie hinterlässt einen erheblichen Fußabdruck auf unserem Planeten. Wir bei OGL glauben an die Kraft verantwortungsvoller Mode, sinnvolle Veränderungen voranzutreiben. Wir engagieren uns für regenerative, zirkuläre und gemeinschaftsorientierte Praktiken, die Mensch und Umwelt gleichermaßen respektieren. Dieses Engagement motiviert uns, unsere Auswirkungen in jeder Phase zu bewerten, uns ehrgeizige Verbesserungsziele zu setzen und kontinuierlich nach innovativen Wegen zu suchen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Mode für eine nachhaltigere Zukunft gestalten.

Unsere Produktschutztaschen werden aus vom Forest Stewardship Council (FSC) zertifizierten Materialien hergestellt, was eine zuverlässige und nachhaltige Beschaffung gewährleistet.

Unsere Baumwolle ist vollständig zertifiziert und besteht aus Bio-Baumwolle, recycelter Baumwolle oder vollständig rückverfolgbarer Baumwolle, was unser Engagement für die Umweltverantwortung unterstreicht.

Die Stoffprodukte von OGL verfügen über die OEKO-TEX Standard 100-Zertifizierung, die die Einhaltung strenger chemischer Sicherheitsstandards gewährleistet und bestätigt, dass die Materialien frei von Schadstoffen und sicher für den direkten Hautkontakt sind.

Menschliche Aktivitäten setzen übermäßig viel Kohlenstoff in die Atmosphäre frei und führen zu ernsthaften Klimainstabilitäten. Unsere Mission ist es, unseren CO2-Fußabdruck drastisch zu reduzieren – und wir arbeiten schnell daran. Gemeinsam mit unseren Partnern und Lieferanten haben wir wirksame Wege gefunden, die CO2-Emissionen in allen unseren Prozessen zu reduzieren – von der Rohstoffauswahl bis hin zu Produktion und Vertrieb. Das Erreichen dieser Ziele wird nicht einfach sein, aber wir setzen uns dafür ein, denn es ist eine verantwortungsvolle Entscheidung für die Zukunft unseres Planeten.

478,773

Gebraucht Unsichtbare Tasche

957,546 kg

Reduzierung der Kohlenstoffemissionen

28,726.38 sqm

Landschutz

Im Vergleich zu 2023
2024 gab es eine Reduzierung von

-529,804 kg

bei den Kohlenstoffemissionen.

Von Anfang an haben wir uns zu verantwortungsvollem Wirtschaften verpflichtet, das die Rechte aller respektiert und fördert. Von unseren Teammitgliedern bis zu den Fabrikarbeitern ist es unser Ziel, die Lebensbedingungen zu verbessern und jedem Einzelnen zu ermöglichen, erfolgreich zu sein. Diese Mission mag einfach klingen, ist aber angesichts der Komplexität der globalen Textilindustrie eine anspruchsvolle Aufgabe. Dennoch sind wir fest davon überzeugt, dass es sich lohnt, sich diesem Ziel zu widmen.

488,622

Bisher haben wir an gemeinnützige Organisationen gespendet. (HKD)

100 %

Unsere Vollzeitbeschäftigten erreichen oder übertreffen den ersten Richtwert für einen existenzsichernden Lohn.

80 %

Unsere OGL-Mitarbeiterinnen, 90 % der Führungskräfte sind weiblich.

100 %

Unsere Vollzeitmitarbeiter sind versichert (Rentenversicherung/Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung/Arbeitsunfallversicherung/Mutterschaftsversicherung)

Fortschritt ist ein Prozess und dies ist erst der Anfang.

Reduzieren Sie den CO2-Fußabdruck

Erhöhen Sie die Nutzung erneuerbarer Energien in Produktionsanlagen, setzen Sie messbare Ziele zur CO2-Reduzierung und optimieren Sie die Logistik, um die Emissionen zu minimieren.

Abfall minimieren

Streben Sie eine abfallfreie Produktion an, indem Sie Recyclingprozesse verbessern, Verpackungsabfälle durch vollständig kompostierbare oder wiederverwendbare Verpackungen reduzieren und Produktreparaturprogramme fördern.

Transparente Berichterstattung

Veröffentlichen Sie regelmäßig ausführliche ESG-Leistungsberichte, in denen Sie Fortschritte bei der Erreichung klarer ESG-Ziele festlegen und bekannt geben, einschließlich Transparenz in der Lieferkette und Auswirkungen auf den Produktlebenszyklus.

Fördern Sie das Produktrecyclingprogramm

Fördern Sie außerdem Produktrecycling- und Wiederverwendungsprogramme, beispielsweise durch Anreize oder Recyclingrabatte für die Rückgabe gebrauchter Kleidung, um Kunden zu ermutigen, alte Produkte zum Recycling zurückzugeben.